摘要:Ausgehend von einer Problematisierung aktueller Entwürfe von Coaching innerhalb der interdisziplinären Organisationsforschung wird im vorliegenden Beitrag die Notwendigkeit betont den Kontext von Coaching stärker zu differenzieren, das Augenmerk auf die konstituierenden Prozesse zu richten sowie vermehrt kritische Fragen zu den Effekten der Intervention zu stellen.Ein prozessorientiertes Diskurskonzept wird vorgestellt, welches erlaubt diese Forderungen zu erfüllen sowie Coaching auf drei Prozessebenen zu betrachten: Coaching als Gespräch, als organisationale Intervention sowie als sozio-historisches Phänomen.Die konkreten Implikationen für die Forschung werden anhand von Beispielen aus einem empirischen Projekt illustriert.Damit leistet der Artikel insgesamt einen Beitrag zur Entwicklung eines alternativen theoretischen Verständnisses von Coaching, stellt methodische Möglichkeiten zur Erforschung der Prozesse dar und unterstreicht die organisationstheoretische Perspektive bei der empirischen Erforschung.