摘要:Der 55 Jahre dauernde Konflikt mit der FARC Guerilla in Kolumbien endete 2016 mit der Unterzeichnung eines
Friedensabkommens, in dessen Folge die Anzahl der Opfer sozial-politischer Gewalt substantiell zurückging. Paradoxer Weise
hat dies die Sicherheit von Journalist(in)en nicht verbessert: Eine(r) wurde getötet, eine(r) zum Opfer sexuellen Missbrauchs
(Medicina Legal, 2016) und 262 wurden bedroht (FLIP, 2017). In unserer qualitativen Fallstudie wurden 592 Tweets
inhaltsanalytisch ausgewertet. Ziel war es, zu dokumentieren, wie Drohungen seitens eines einflussreichen politischen Akteurs
zur Formierung eines Netzwerkes von verbaler Gewalt auf Twitter beigetragen haben. Die Ergebnisse zeigen, dass von einem
legitimen Akteur ausgehende Angriffe auf die Pressefreiheit eine extreme und polarisierte Diskussion zwischen Partei
ergreifenden Bürgern ausgelöst und weitere Drohungen und Anschuldigen provoziert haben. Versöhnliche Stimmen waren kaum
zu finden.