首页    期刊浏览 2025年05月16日 星期五
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Geschlechterdifferenzierungen im Berufsfeld Familienrecht. Empirische Befunde und geschlechtertheoretische Reflexionen
  • 本地全文:下载
  • 作者:Gildemeister, Regine ; Maiwald, Kai-Olaf ; Scheid, Claudia
  • 期刊名称:Zeitschrift für Soziologie
  • 印刷版ISSN:0340-1804
  • 出版年度:2003
  • 卷号:32
  • 期号:5
  • 页码:396-417
  • 出版社:Lucius & Lucius
  • 摘要:Die These, dass die soziale Kategorie Geschlecht ein grundlegendes Element sozialer Strukturierung sei, ist in der sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung weit verbreitet. In den letzten Jahren wurde sie unter Bezugnahme auf die Ergebnisse der Segregationsforschung vor allem über die Figur der "Vergeschlechtlichung" ("gendering") von Arbeitsbereichen und Organisationen zu konkretisieren versucht. Gegen diese These wird eingewandt, dass die Kategorie Geschlecht in modernen Gesellschaften Funktionen eingebüßt habe und als Ordnungskategorie nur noch kontextuell von Bedeutung sei, dort, wo sie im sozialen Handeln relevant gemacht werde. Die damit aufgeworfenen Fragen werden im Aufsatz auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung zum Berufsfeld Familienrecht näher beleuchtet. In den juristischen Berufsfeldern gilt das Familienrecht als deutlich segregierter ("feminisierter") Bereich. Der "gendering" These zufolge müssten sich damit binäre Geschlechterstereotype so in den Beruf hinein verschoben haben, dass es zu einer Kanalisierung von Berufskarrieren von Frauen (Juristinnen) und zu einer Abwertung des Berufssegments kommt. Die empirischen Befunde der Untersuchung weisen daraufhin, dass diese Sichtweise einer Relativierung und Differenzierung bedarf. Sie zeigen zugleich, dass damit die strukturgenerative Kraft der Kategorie Geschlecht nicht ausgesetzt ist.↓A prevalent thesis in sociological gender studies is that the social category "gender" is a basic element in the structuring of society. Over the past years there have been attempts to substantiate this thesis by referring to the results of segregation research, especially on the idea of the "gendering" of working areas and organizations. Objections to this thesis state that the category "gender" has lost ist major functions in modern societies and that as a category of social order it is only of contextual importance, i.e. when rendered relevant in social action. The questions which results from this will be examined in this essay, which uses as its basis empirical research on the occupational field of family law. In the legal profession family law is considered to be a significantly segregated ("feminized") area. According to the "gendering" thesis, binary gender stereotypes have shifted into the profession to such an extent that women's careers are channeled in this direction and the occupational segment is devalued. The empirical findings indicate that this perspective needs to be relativized and differentiated. Furthermore, they point reveal the structure-generating force of the category gender has not vanished.
  • 关键词:Geschlechterdifferenz; Geschlecht; Soziale Ordnungskategorie; Gendering; Juristische Berufsfelder; Familienrecht
国家哲学社会科学文献中心版权所有